
Innovation für das: Conditional CSS mit if()!
Als Content Creator, SEO- und Frontend-Experte freue ich mich über eine spannende Neuerungen, die gerade im Chrome Origin Trial getestet werden:
👉 Was ist if() in CSS?
Mit der neuen if()-Funktion lassen sich Styles konditional anwenden, ähnlich wie in Programmiersprachen. Je nach Media Query oder Bedingung erhält ein Element automatisch die passende Eigenschaft – Schluss mit verschachtelten Media Queries!
Für mich als Frontend-Entwickler ist das eine echte Erleichterung: Klarerer Code, weniger Redundanz, responsive Designs werden wartbarer und smarter.
Praxisbeispiel:
button {
aspect-ratio: 1;
width: if(media(any-pointer: fine): 30px; else: 44px);
}
Hier wird die Button-Breite je nach Eingabegerät dynamisch gesetzt:
- 30px bei Maus & Co
- 44px für Touch – optimal für Accessibility & UX!
Back to articles